Aktuelles
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SCO
am Mittwoch, 7.5.25, 20 Uhr
in der Kita, Mendelssohnstraße 86
Tagesordnung:
Feststellung der Anwesenheit, Genehmigung der Tagesordnung
Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
Bericht des Vorstands
Bericht der Kassenprüfer
Anträge
Der Vorstand beantragt die Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2025.
Für die Basketballabteilung beantragt Annette Villwock
a) die Erhöhung des Abteilungszuschlags zum Mitgliedsbeitrag von 5 auf 10 € mtl. ab dem 2. Hj. 2025,
b) die Vorverlegung der Spielbetriebszulage vom IV. auf das III. Quartal ab 2025Entlastung des Vorstands
Wahlen. Es stehen turnusmäßig zur Wahl:
- Zweite Vorsitzende
- KassenprüferInnenVerschiedenes
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Der Vorstand
Erhebliche Einschränkungen der Nutzungszeiten der Schulturnhalle Mendelssohnstraße für den SCO
Zunächst einige Informationen zur Historie:
Der SC Ottensen ist mit seiner Turnabteilung nur in der Schulturnhalle der Schule Mendelssohnstraße vertreten. Mit der Gründung des Bewegungs- und Integrationskindergartens des SCO 1988 wurde auch die Turnabteilung in der Mendelssohnstraße aufgebaut. Aktuell gibt es mehrere Eltern-Kind-Turngruppen sowie Spiel-Sport-Turngruppen für VorschülerInnen und GrundschülerInnen (incl. einer Mädchengruppe), Einradfahren und Kinderturnen für 4-6jährige. Außerdem gibt es verschiedene Erwachsenengruppen.
Der Bewegungskindergarten des SCO nutzt die Schulturnhalle an mehreren Tagen zwischen 13 und 15 Uhr.
Wie ist die Vergabe von Turnhallenzeiten geregelt?
Hallenzeiten ab 17 Uhr werden über die Bezirksämter vergeben. Sportvereine stellen dafür Hallennutzungsanträge.
Hallenzeiten vor 17 Uhr unterliegen der Entscheidungshoheit der Schulleitungen. Sportvereine können mit ihnen jedoch Vereinbarungen treffen, um vor 17 Uhr Schulturnhallen für den Sportvereinsbetrieb zu nutzen.
Eine solche Absprache zwischen der Schule und dem SCO für Sportgruppen, die vor 17 Uhr stattfinden, hatte über 30 Jahre lang Bestand. Damit konnte über Jahrzehnte ein wichtiger Beitrag zum Sportangebot im Stadtteil gewährleistet werden, gerade auch für Kleinkinder und GrundschülerInnen.
Im Dezember 2024 wurde der SCO von der Schulleitung über folgende Entscheidung informiert:
Ab dem Schuljahr 2025/26 werden sämtliche Schulturnhallenzeiten von 13-16 Uhr der GBS* zugeteilt. (*GBS: Schulische Ganztagsbetreuung. Träger ist seit dem lfd. Schuljahr die BallinStiftung.)
Das hat für den SCO und seine Kita einschneidende Konsequenzen:
Im Sportbetrieb müssen ersatzlos entfallen:
eine von drei Eltern-Kind-Turngruppen sowie
zwei von drei Spiel-Sport-Turn-Gruppen.
Schon ab Februar 2025 werden die Nachmittags-Turnhallenzeiten des Kindergartens gestrichen. Die Schule hat Ersatzzeiten an verschiedenen Vormittagen in der Schulturnhalle zugesagt.
Wir bedauern sehr, dass wir unseren Mitgliedern die Sportgruppen nicht mehr im gewohnten Umfang – aber ganz bestimmt in der gewohnten Qualität! - werden anbieten können.
Isolde Ruck wird zusätzlich zu unserer Homepage (scottensen.de) in den nächsten Wochen in den betroffenen Sportgruppen über die konkreten Änderungen informieren. Bei Fragen wendet Euch gerne an Isolde Ruck: ruckizucki@hushmail.com
Mathias Günther (1.Vorsitzender)
Isolde Ruck (Abteilungsleitung Turnen und Freizeit)
Februar 2025
Turnen & Freizeit
Neues Sportangebot für 4- bis 6-Jährige
Weitere Informationen dazu unter Turnen und Freizeit
Beiträge
Erwachsene
€ 15,00 monatlich/€ 45,00 Abbuchung im Quartal
Kinder
€ 10,00 monatlich/€ 30,00 Abbuchung im Quartal
Geschwisterkind: € 8,00/€ 24,00 im Quartal
3. und weitere Kinder: beitragsfrei (wie bisher)
Erwachsene in Ausbildung, Arbeitslose, Zivildienstleistende, Rentner, u.Ä. mit Nachweis
€ 10,00 monatlich/€ 30,00 Abbuchung im Quartal
Eltern-Kind-Turnen
€ 15,00 monatlich (Kind € 10,00, Elternteil € 5,00)/€ 45,00 Abbuchung im Quartal
Abteilungszulage Basketball
€ 5,00 monatlich/€ 15,00 Abbuchung im Quartal (wie bisher)
Spielbetriebszulage Basketball jährlich im 4. Quartal
€ 25,00 Abbuchung mit den Beiträgen im 4. Quartal (wie bisher)
Passive Mitglieder
€ 5,00 monatlich/€ 15,00 Abbuchung im Quartal

Hier findest du unsere Clubzeitung
